skip to content

 

Über mich

 

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“ 

Virginia Satir

 

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen bei Veränderungsprozessen und Konfliktlösungen. Während meiner Tätigkeit in gemeinnützigen Unternehmen und als Leiterin der Fachstelle Mädchenarbeit Saarland konnte ich immer wieder erfahren, dass oft lange auf psychotherapeutische Unterstützung und Hilfe gewartet werden musste. Und so verstärkte sich mein Wunsch, als Heilpraktikerin für Psychotherapie Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Lebensphasen mit Umbrüchen und Veränderungen psychotherapeutisch zu helfen.

Während der letzten Jahrzehnte kamen immer wieder neue Ziele und Aufgaben hinzu und ich musste oft neue Entscheidungen treffen. Sehr wichtig war und ist dabei für mich meine wundervolle Familie. Und wichtig sind für mich Beziehungen, die wertschätzend sind und die uns wachsen lassen.

Durch zusätzliche Fort- und Weiterbildungen erweiterte ich meine fachlichen und persönlichen Kompetenzen, um meine Klient:innen wertschätzend, fachlich fundiert und einfühlsam bei Veränderungen und persönlichem Wachstum zu begleiten.

 

Vita

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
  • Gesundheitspraktikerin (DGAM)
  • Leitung der Fachstelle Mädchenarbeit Saarland beim Paritätischen Bildungserk RLP/Saarland (7 Jahre)
  • Geschäftsführung Paritätisches Bildungswerk RLP/Saarland (4 Jahre)

 

Aus- und Weiterbildungen

  • NLP Master, DVNLP
  • Ausbildung Therapeutische Hypnose Modul I /Mercurius Heilpraktikerschule
  • Zertifikatslehrgang Gesprächs- und Gestalttherapie für die Praxis / Mercurius Heilpraktikerschule
  • Zertifikatslehrgang - online "Traumapädagogik" - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Uni-Klinik Ulm
  • Zertifizierte Weiterbildung "Einführung in das systemische Denken und Handeln"
  • Zertifikatslehrgang Geschäftsführung
  • Weiterbildung "Emotionen in der Alltagssprache"
  • Weiterbildung "Kommunikation und Menschenführung"
  • Div. Fortbildung  zum Thema Gender
  • Examen zur Staatl. anerkannten Erzieherin

  

Besondere Projekte

  • Seit über 15  Jahren als Trainerin für Kommunikation, Teamentwicklung und Konfliktmanagement tätig
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendarbeit u.a. zu den Themen „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg“, „Gruppenpädagogische Prozesse“, „Mit Kindern wachsen – wertvoller Methodenkoffer in der Kinder- und Jugendarbeit“
  • 10 Jahre Dozentin bei der Ausbildung Kindertagespflege beim bfw im Regionalverband Saarbrücken: Mitwirkung bei der Erstellung der Konzeption und Durchführung der Qualifizierung mit den Schwerpunktthemen Pädagogik und Kommunikation / Teilnahme am Prüfungsausschuss
  •  Freiberufliche Trainerin bei unterschiedlichen Bildungsträger mit den  Themen: Kommunikation, Motivation, Konfliktlösungsmodelle
  • Dozentin im Projekt „Orientierungsmaßnahme für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen“ mit den Schwerpunkten Veränderungen, Stärken und Schwächen, Selbstmarketing und Selbstbewusstsein,Kommunikation, Konfliktmanagement
  • Teamtraining in verschiedenen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen